WAKO Bayern

Wir sind eine junge, moderne Sportart mit großem Potenzial für die Zukunft.

Neues vom Bund in Bereich Musikformen

Ab 2013 gibt es eine neue Kampfrichterausbildung für die Kategorie: „Freie Musikformen der WAKO Deutschland“ Die Ausbildung richtet sich an alle Kampfrichter der WAKO Deutschland und Personen die sich für diese Sportart interessieren. Vorrausetzung ist  die...

Neue Regeländerungen bei den Musikformen

Liebe Trainer und Sportler. Im Regelwerk für Musikformen wurden folgende Änderungen vorgenommen: Wichtige Änderung zu den Waffen unter Punkt 6: Zustand der Wettkampf-Waffe(n) Änderung unter Punkt 6: Zustand der Wettkampf-Waffe(n), Seite 5 Bei der...

Teilnehmer der BAKU an der EM in Bukarest

Folgende Sportler der BAKU haben sich für die  EM im Semikontakt in Bukarest /Rumänien qualifiziert: Philip Ruckdeschel, Alexander Gleixner und Robert Knödlseder. Folgende Sportler der BAKU haben sich für die  EM im Vollkontakt in Bukarest /Rumänien...

Europameisterschaft in Ankara

Obwohl die bayerischen Teilnehmer (Verena Huber, Kristin Avemarg, Stefanie Rochelt und Alexander Naumann)  bei ihrem ersten großen Internationalen Einsatz - der Europameisterschaft in Ankara - dieses Mal leer ausgingen, zeigten sie doch alle eine gute Leistung. Wir...

Aus Semikontakt wird jetzt „Pointfighting“

Wie der Weltverband jetzt mitgeteilt hat, wird es die Bezeichnung Semikontakt in Zukunft nicht mehr geben. Dafür heißt es jetzt Pointfighting. Das Regelwerk wurde dem entsprechend geändert. Der Begriff Semikontakt wurde dort durch Pointfighting ersetzt. Sonst bleibt...

Deutschlandpokal 2012

Liebe Sportler. Der Deutschlandpokal ist zu Ende und die bayerischen Sportler waren wieder einmal durchaus erfolgreich. So belegte der Landesverband Bayern mit 21 Gold-, 20 Silber- und 30 Bronzemedaillen wieder einmal den ersten Platz im Medailenspiegel. Wir...

Gefördert durch

BAKU-Shop

SPONSOR

adidas

Fachverband im BLSV

Webseiten der Landesverbände:

Sponsoren

adidas

Partner

[sponsors_carousel]

Mitglied im DOSB